Torsten Sommerfeld | Pfarrer
0221 888 779 21
t.sommerfeld@gemeinde-bickendorf.de
Terminkalender
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Termine. Wann sich die regelmäßigen Gruppen und Kreise treffen, finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Angebots im Bereich Gemeindeleben.
Aktuelle Termine
Andacht in der Mitte der Woche mit Pfarrer Nico Buschmann
Innehalten in turbulenten Zeiten

Jeden Mittwoch: Eine Oase der Besinnung und der Ruhe. Hier ist Zeit fürs Ankommen und die eigenen Spiritualität. Gemeinsam singen, beten und feiern wir das Abendmahl.


Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung
eine Einladung des Presbyteriums

Sie sind ganz herzlich eingeladen zur Gemeindeversammlung in die Epiphaniaskirche. Um 10:45 Uhr feiern wir dort einen gemeinsamen Gottesdienst, die Gemeindeversammlung findet im Anschluss statt. Thema der Gemeindeversammlung ist die geplante Fusion mit der Gemeinde Ehrenfeld. Sie werden über den Stand der Planungen informiert denn vor der Beschlussfassung der Presbyterien ist Ihre Meinung zu der Fusion gefragt. Kommen Sie zahlreich und bringen Sie sich ein. Margit Seimel, Vorsitzende des Presbyteriums


Herzliche Einladung zu Palmsonntag
mit Pfarrer Nico Buschmann und Pfarrer Torsten Sommerfeld

Zum Gottesdienst und zur Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen.


Andacht in der Mitte der Woche mit Pfarrer Nico Buschmann
Innehalten in turbulenten Zeiten

Jeden Mittwoch: Eine Oase der Besinnung und der Ruhe. Hier ist Zeit fürs Ankommen und die eigenen Spiritualität. Gemeinsam singen, beten und feiern wir das Abendmahl.


Herzliche Einladung zu Gründonnerstag
mit Pfarrer Diotim Meyer

Zum gemeinsamen Abendmahl an Tischen im und nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen. Dieser Gottesdienst zur Erinnerung an die Einsetzung des Abendmahls ist ein besonderer Gottesdienst. Alle sitzen gemeinsam um einen Tisch, hören, singen, beten, kommen ins Gespräch und teilen
dort das Abendmahl.


Herzliche Einladung zu Gründonnerstag
mit Prädikantin Margit Seimel

Zum gemeinsamen Abendmahl an Tischen im und nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen. Dieser Gottesdienst zur Erinnerung an die Einsetzung des Abendmahls ist ein besonderer Gottesdienst. Alle sitzen gemeinsam um einen Tisch, hören, singen, beten, kommen ins Gespräch und teilen
dort das Abendmahl.


Herzliche Einladung zu Karfreitag
mit Prädikantin Margit Seimel

Zum gemeinsamen Abendmahl und zum Kirchencafé nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen. Stille Gottesdienste mit Abendmahl werden in allen unseren Kirchen am Karfreitag gefeiert, an dem Tag, an dem an das Leiden und Sterben Christi erinnert wird, an dem auch die Glocken schweigen. Zusätzlich zu den üblichen Gottesdienstzeiten wird in der Epiphaniaskirche zu einer Andacht mit Abendmahl zur Sterbestunde Jesu um 15 Uhr eingeladen.


Herzliche Einladung zu Karfreitag
mit Prädikantin Margit Seimel

Zum gemeinsamen Abendmahl sind alle herzlich eingeladen. Stille Gottesdienste mit Abendmahl werden in allen unseren Kirchen am Karfreitag gefeiert, an dem Tag, an dem an das Leiden und Sterben Christi erinnert wird, an dem auch die Glocken schweigen. Zusätzlich zu den üblichen Gottesdienstzeiten wird in der Epiphaniaskirche zu einer Andacht mit Abendmahl zur Sterbestunde Jesu um 15 Uhr eingeladen.


Herzliche Einladung zu Karfreitag
mit Pfarrer Nico Buschmann

Zum gemeinsamen Abendmahl und zum Kirchencafé nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen. Stille Gottesdienste mit Abendmahl werden in allen unseren Kirchen am Karfreitag gefeiert, an dem Tag, an dem an das Leiden und Sterben Christi erinnert wird, an dem auch die Glocken schweigen. Zusätzlich zu den üblichen Gottesdienstzeiten wird in der Epiphaniaskirche zu einer Andacht mit Abendmahl zur Sterbestunde Jesu um 15 Uhr eingeladen.


Herzliche Einladung zu Karfreitag
mit Pfarrer Nico Buschmann

Zum gemeinsamen Abendmahl und zur Andacht anlässliche der Sterbestunde Jesu Christi sind alle herzlich eingeladen. Stille Gottesdienste mit Abendmahl werden in allen unseren Kirchen am Karfreitag gefeiert, an dem Tag, an dem an das Leiden und Sterben Christi erinnert wird, an dem auch die Glocken schweigen. Zusätzlich zu den üblichen Gottesdienstzeiten wird in der Epiphaniaskirche zu einer Andacht mit Abendmahl zur Sterbestunde Jesu um 15 Uhr eingeladen.

