Veranstaltungstipps

Hier finden Sie unsere Veranstaltungstipps. Bei Klick auf den Termin werden weitere Informationen eingeblendet. Eine Pflicht zum Tragen einer Maske gilt zur Zeit nicht mehr. Bei allen Aktivitäten in unseren Kirchen und Gemeindehäusern gilt unser Hygienekonzept.

Aktuelle Veranstaltungstipps

02
Apr
Sonntag | 11.45 Uhr | Gemeindeversammlung

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung

eine Einladung des Presbyteriums

Ort: Epiphaniaskirche
Veranstaltungstipps

Sie sind ganz herzlich eingeladen zur Gemeindeversammlung in die Epiphaniaskirche. Um 10:45 Uhr feiern wir dort einen gemeinsamen Gottesdienst, die Gemeindeversammlung findet im Anschluss statt. Thema der Gemeindeversammlung ist die geplante Fusion mit der Gemeinde Ehrenfeld. Sie werden über den Stand der Planungen informiert denn vor der Beschlussfassung der Presbyterien ist Ihre Meinung zu der Fusion gefragt. Kommen Sie zahlreich und bringen Sie sich ein. Margit Seimel, Vorsitzende des Presbyteriums

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
15
Apr
Samstag | 14.30 Uhr | Kirchenerkundung

Katholische Kirchen in Bocklemünd/Mengenich

St. Johannes vor dem Lateinischen Tore & die Pfarrkirche Christi Geburt

Ort: vor St. Johannes, Venloer Str. 1228, in Bocklemünd
Veranstaltungstipps
Kirchenerkundung

St. Johannes vor dem Lateinischen Tore, die Pfarrkirche in Alt-Bocklemünd, ist ein neugotischer Bau des 19. Jahrhunderts von dem bedeutenden Architekten Vinzenz Statz mit einem seltenen Patrozinium. In Mengenich wartet ein moderner Kirchenbau auf uns, die Pfarrkirche Christi Geburt aus den 1970er Jahren mit einer bemerkenswerten Ausstattung und Innenraumgestaltung. Wir treffen uns um 14.30 Uhr vor der Kirche St. Johannes, Venloer Str. 1228 in Bocklemünd. Margrit Jüsten-Mertens und Gunnar Mertens werden Interessierten die Kirchen nahebringen.

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
22
Apr
Samstag | 16.00 Uhr | „Von schaurig bis heiter“

Balladen gesprochen – gesungen – erklärt

ein Vortrag von Werner Seuken mit Musik von Sybille Koch und Axel Tillmann

Ort: Auferstehungskirche
„Von schaurig bis heiter“

Balladen sind Gedichte, in denen Geschichten in der Regel sehr dramatisch erzählt werden. Sie ähneln kleinen Theaterstücken. In diesem Vortrag werden Werke von Wilhelm Busch, Adelbert von Chamisso, Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine u.a. vorgestellt. Auch wenn in ihnen Probleme der Entstehungszeit behandelt werden, erweisen sich die meisten als erstaunlich aktuell. Die sprecherischen Darbietungen werden durch Balladen-Vertonungen von Franz Schubert, Clara und Robert Schumann und Frank Wedekind umrahmt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler:innen wird gebeten. Werner Seuken, Rezitation | Sybille Koch, Gesang | Axel Tillmann, Klavier

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
28
Apr
Freitag | 19.00 Uhr | Dämmerschoppen

Herzliche Einladung an alle von der Ev. Jugend Bickendorf

Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke auf dem Kirchplatz

Ort: Epiphaniaskirche
Veranstaltungstipps
Dämmerschoppen

Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke - fast wie im Biergarten - gibt es an dem jeweiligen Freitag immer ab 19 Uhr vor der Epiphaniaskirche.

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
30
Apr
Sonntag | 14.00 Uhr | NAJU-Kindergruppe

eine Kindergruppe des Naturschutzbund Deutschland e. V.

Treffpunkt Auferstehungskirche, Görlinger Zentrum 39, Bocklemünd

Ort: Auferstehungskirche
Veranstaltungstipps Kinder Familien
NAJU-Kindergruppe

Treffpunkt ist an dem jeweiligen Samstag immer an der Auferstehungskirche, Görlinger Zentrum 39, in Köln-Bocklemünd. Die nächsten Termine der NAJU-Kindergruppe sind: 30.04.2023 Besuch der Freiluga in Köln-Vogelsang | 13.05.2023 Ausflug zu einem Bio-Bauernhof (Gut Onnau) | 17.06.2023 Besuch des NABU-Naturgartens in Köln-Höhenberg

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
06
Mai
Samstag | 15.00 Uhr | Singen im Mai: Mitsingkonzert

ein Frühlingskonzert in hochdeutsch und kölscher Mundart

Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau laden wieder ein

Ort: Auferstehungskirche
Singen im Mai: Mitsingkonzert

Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau laden wieder zu einem Frühlingskonzert in hochdeutsch und kölscher Mundart ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler:innen wird gebeten. Gesang und Gitarre, Monika Kampmann. Ingrid-Ittel-Fernau begleitet die Stücke am Klavier.

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
07
Mai
Sonntag | 16.00 Uhr | „Ein Flüchtling: Stefan Zweig“

Vortrag mit Lesung von Auszügen aus „Episode am Genfer See“ und „Schachnovelle“

Axel Tillmann, Klavier | Werner Seuken, Rezitation

Ort: Epiphaniaskirche
„Ein Flüchtling: Stefan Zweig“

Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (1881–1942) verbrachte einen Teil des ersten Weltkrieges als Emigrant in der Schweiz. Und während der Zeit des Nationalsozialismus floh er unter anderem über London und New York nach Brasilien, wo er sich aus Verzweiflung über den Verlust seiner Heimat das Leben nahm. Seine Erzählungen „Episode am Genfer See“ und „Schachnovelle“ beschäftigen sich mit der Situation von Flüchtlingen. Die Lesung wird ergänzt durch Musik von Chopin, Brahms, Bach und Schönberg. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Axel Tillmann, Klavier | Werner Seuken, Rezitation

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
13
Mai
Samstag | 14.00 Uhr | NAJU-Kindergruppe

eine Kindergruppe des Naturschutzbund Deutschland e. V.

Treffpunkt Auferstehungskirche, Görlinger Zentrum 39, Bocklemünd

Ort: Auferstehungskirche
Veranstaltungstipps Kinder Familien
NAJU-Kindergruppe

Treffpunkt ist an dem jeweiligen Samstag immer an der Auferstehungskirche, Görlinger Zentrum 39, in Köln-Bocklemünd. Die nächsten Termine der NAJU-Kindergruppe sind: 13.05.2023 Ausflug zu einem Bio-Bauernhof (Gut Onnau) | 17.06.2023 Besuch des NABU-Naturgartens in Köln-Höhenberg

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
18
Mai
Donnerstag | 08.00 Uhr | Pilgern auf dem Rheinischen Jakobsweg (Weltkulturerbe)

Herzliche Einladung zur Tour von insgesamt ca. 35 km und rund 1000 Höhenmetern

Christi Himmelfahrt folgen wir dem Rheinischen Jakobsweg nach Süden

Ort: Gemeinsame Anfahrt von Köln
Veranstaltungstipps
Pilgern auf dem Rheinischen Jakobsweg (Weltkulturerbe)

Christi Himmelfahrt fahren wir mit der Bahn nach St. Goar und folgen von dort in den Rheinischen Jakobsweg nach Süden. Übernachtet wird in der Jugendherberge Kaub in 2-Bett-Zimmern. Am Freitag folgen wir dem Weg, nach Rückkehr mit der Fähre aufs andere Rheinufer, weiter linksrheinisch über Bacharach bis nach Niederheimbach. Von dort geht es dann mit der Bahn wieder nach Köln. Höhepunkte sind neben dem Loreleyblick die Kirchenruine und Stadtbefestigung in Oberwesel und die Burg Stahleck in Bacharach. Die Tour ist insgesamt ca. 35 km lang und es sind rund 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Es werden überwältigende Erlebnisse auf einer nicht einfachen Wanderung. Wir sind auf 10 Teilnehmer begrenzt. Die Kosten liegen incl. Übernachtung, Abendessen, Einkehr und Fahrt bei ca. 80–90 € je nachdem ob ein VRS-Ausweis vorhanden ist oder nicht. Leitung: Jörg Krautmacher und Uta Walger Anmeldeschluss ist der 1. April 2023. Bei zu vielen Teilnehmern zählt die Reihenfolge des E-Mail-Eingangs. Auch sollten bitte bis zum 1. April die 50 € auf das Gemeindekonto einzahlt werden, damit die Anmeldung verbindlich wird: Evangelische Kirchengemeinde Bickendorf, IBAN-Nr.: DE 90 3705 0198 0004 6624 58, Verwendungszweck: „Rheinpilgern 2023“. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob ein gültiger VRS-Ausweis vorhanden ist und/ob dieser an den beiden Reisetagen gilt. Weiterhin bitte mitteilen, ob vegetarische oder vegane Kost gewünscht ist. Fragen und Anmeldungen wie immer unter: pilgern@gemeinde-bickendorf

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
27
Mai
Samstag | 19.00 Uhr | Jubiläumskonzert: 10 Jahre FortySevenEleven - Gospelchor

Wir rechnen mit dem Schönsten … und natürlich mit Ihnen!

Wir wollen unsere „Rosenhochzeit“ mit Ihnen feiern!

Ort: Epiphaniaskirche
Jubiläumskonzert: 10 Jahre FortySevenEleven - Gospelchor

Seit 10 Jahren singen, proben, feiern wir als Gospelchor FortySevenEleven miteinander Natürlich wollen wir unser Jubiläum, unsere „Rosenhochzeit“ mit Ihnen feiern mit einem Jubiläumskonzert! Wir rechnen mit dem Schönsten … und natürlich mit Ihnen! Leitung: Volker Gericke, Thorsten Gericke

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
03
Jun
Samstag | 11.00 Uhr | Kinderbibeltag in Vogelsang

Herzliche Einladung an alle Kinder von 5-12 Jahren

Am 3. Juni findet der Kinderbibeltag von 11 bis 14 Uhr ohne Gottesdienst statt

Ort: Emmauskirche
Veranstaltungstipps Kinder Familien
Kinderbibeltag in Vogelsang

Am 3. Juni laden wir ganz herzlich ein zum Kinderbibeltag ins Gemeindehaus an der Emmauskirche in Vogelsang, Birkhuhnweg 2b. Von 11 bis 14 Uhr wird dort zu einem biblischen Thema gespielt, gebastelt und gesungen. Einen kleinen Mittagssnack gibt es auch noch. Eingeladen sind alle Kinder von 5 – 12 Jahren. Am 3. Juni findet der Kinderbibeltag von 11 bis 14 Uhr ohne Gottesdienst statt. Kontakt: Pfarrer Torsten Sommerfeld

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
11
Jun
Sonntag | 14.00 Uhr | Doppelkopfturnier - Natürlich ohne Neunen

Anfänger:innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen

Im Kirchgarten oder Gemeindehaus - je nach Wetter

Ort: Emmauskirche
Veranstaltungstipps
Doppelkopfturnier - Natürlich ohne Neunen

Unser Neujahrs-Doppelkopf-Turnier im Januar hat so viel Spaß gemacht hat und wir waren so viele Mitspieler, das wir jetzt noch ein zweites Mal im Sommer spielen. Es sind Anfänger:innen und Fortgeschrittene des wahrscheinlich schönsten Kartenspiels der Welt herzlich eingeladen. Es findet statt im Kirchgarten der Emmauskirche, Birkhuhnweg 2b. Bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus. Eines schon mal vorweg: Die Regeln legt der Gastgeber fest, und es wird selbstverständlich ohne Neunen gespielt. Und knallhart: Gelegt ist gelegt! Anmeldung und weitere Informationen bei Pfarrer Torsten Sommerfeld

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
16
Jun
Freitag | 19.00 Uhr | Dämmerschoppen

Herzliche Einladung an alle von der Ev. Jugend Bickendorf

Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke auf dem Kirchplatz

Ort: Epiphaniaskirche
Veranstaltungstipps
Dämmerschoppen

Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke - fast wie im Biergarten - gibt es an dem jeweiligen Freitag immer ab 19 Uhr vor der Epiphaniaskirche.

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
17
Jun
Samstag | 14.00 Uhr | NAJU-Kindergruppe

eine Kindergruppe des Naturschutzbund Deutschland e. V.

Treffpunkt Auferstehungskirche, Görlinger Zentrum 39, Bocklemünd

Ort: Auferstehungskirche
Veranstaltungstipps Kinder Familien
NAJU-Kindergruppe

Treffpunkt ist an dem jeweiligen Samstag immer an der Auferstehungskirche, Görlinger Zentrum 39, in Köln-Bocklemünd. Die nächsten Termine der NAJU-Kindergruppe sind: 17.06.2023 Besuch des NABU-Naturgartens in Köln-Höhenberg

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
17
Jun
Samstag | 17.00 Uhr | Sommerkonzert

des Kölner Altstadtorchesters und Chor

Das Kölner Altstadt-Orchester ist ein symphonisches Laienorchester in Köln.

Ort: Auferstehungskirche
Sommerkonzert

Das aktuelle Programm wird vor dem Konzert durch Flyer und Aushänge bekanntgegeben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orchester- und Chorarbeit wird gebeten.

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
18
Aug
Freitag | 19.00 Uhr | Dämmerschoppen

Herzliche Einladung an alle von der Ev. Jugend Bickendorf

Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke auf dem Kirchplatz

Ort: Epiphaniaskirche
Veranstaltungstipps
Dämmerschoppen

Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke - fast wie im Biergarten - gibt es an dem jeweiligen Freitag immer ab 19 Uhr vor der Epiphaniaskirche.

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen
15
Sep
Freitag | 19.00 Uhr | Dämmerschoppen

Herzliche Einladung an alle von der Ev. Jugend Bickendorf

Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke auf dem Kirchplatz

Ort: Epiphaniaskirche
Veranstaltungstipps
Dämmerschoppen

Leckeres vom Grill und gekühlte Getränke - fast wie im Biergarten - gibt es an dem jeweiligen Freitag immer ab 19 Uhr vor der Epiphaniaskirche.

Termin als ICS-Datei herunterladen
Termin als ICS-Datei herunterladen