Torsten Sommerfeld | Pfarrer
0221 888 779 21
t.sommerfeld@gemeinde-bickendorf.de
Konzert und Lesung
Unsere Gemeindeleben wird jeden Monat durch Konzerte und Lesungen bereichert - ganz verschiedene Themen, Musikrichtungen und Künstler sind beteilligt. Auch zum Mitmachen und Mitsingen ist Gelegenheit. Der Eintritt ist größtenteils kostenlos, für eine Spende für die Künstler oder die kirchenmusikalische Arbeit sind wir dankbar. Bei allen Veranstaltungen in der Gemeinde gilt unser Hygienekonzept.
Termine Konzerte und Lesung
Balladen gesprochen – gesungen – erklärt
ein Vortrag von Werner Seuken mit Musik von Sybille Koch und Axel Tillmann

Balladen sind Gedichte, in denen Geschichten in der Regel sehr dramatisch erzählt werden. Sie ähneln kleinen Theaterstücken. In diesem Vortrag werden Werke von Wilhelm Busch, Adelbert von Chamisso, Annette von Droste-Hülshoff, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine u.a. vorgestellt. Auch wenn in ihnen Probleme der Entstehungszeit behandelt werden, erweisen sich die meisten als erstaunlich aktuell. Die sprecherischen Darbietungen werden durch Balladen-Vertonungen von Franz Schubert, Clara und Robert Schumann und Frank Wedekind umrahmt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler:innen wird gebeten. Werner Seuken, Rezitation | Sybille Koch, Gesang | Axel Tillmann, Klavier


ein Frühlingskonzert in hochdeutsch und kölscher Mundart
Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau laden wieder ein

Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau laden wieder zu einem Frühlingskonzert in hochdeutsch und kölscher Mundart ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler:innen wird gebeten. Gesang und Gitarre, Monika Kampmann. Ingrid-Ittel-Fernau begleitet die Stücke am Klavier.


Vortrag mit Lesung von Auszügen aus „Episode am Genfer See“ und „Schachnovelle“
Axel Tillmann, Klavier | Werner Seuken, Rezitation

Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (1881–1942) verbrachte einen Teil des ersten Weltkrieges als Emigrant in der Schweiz. Und während der Zeit des Nationalsozialismus floh er unter anderem über London und New York nach Brasilien, wo er sich aus Verzweiflung über den Verlust seiner Heimat das Leben nahm. Seine Erzählungen „Episode am Genfer See“ und „Schachnovelle“ beschäftigen sich mit der Situation von Flüchtlingen. Die Lesung wird ergänzt durch Musik von Chopin, Brahms, Bach und Schönberg. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Axel Tillmann, Klavier | Werner Seuken, Rezitation


Wir rechnen mit dem Schönsten … und natürlich mit Ihnen!
Wir wollen unsere „Rosenhochzeit“ mit Ihnen feiern!

Seit 10 Jahren singen, proben, feiern wir als Gospelchor FortySevenEleven miteinander Natürlich wollen wir unser Jubiläum, unsere „Rosenhochzeit“ mit Ihnen feiern mit einem Jubiläumskonzert! Wir rechnen mit dem Schönsten … und natürlich mit Ihnen! Leitung: Volker Gericke, Thorsten Gericke


des Kölner Altstadtorchesters und Chor
Das Kölner Altstadt-Orchester ist ein symphonisches Laienorchester in Köln.

Das aktuelle Programm wird vor dem Konzert durch Flyer und Aushänge bekanntgegeben. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Orchester- und Chorarbeit wird gebeten.

